Bild: Bürgermeister Stefan Wittler (links) präsentiert die Bäckerkruste 2025 gemeinsam mit den Vertretern der teilnehmenden Bäckereien, den Sponsoren sowie den Vertretern von Donum Vitae Emsland e. V. unter Leitung der Vorsitzenden Martia Langenbach (4. v. r.)

20. Sonderaktion der Bäckerinnung Emsland Mitte-Süd gestartet

„Brotverkauf für einen sozialen Zweck“

Mit großem Erfolg ist in dieser Woche die 20. Sonderaktion der Bäckerinnung Emsland Mitte-Süd unter dem Motto „Brotverkauf für einen sozialen Zweck“ in der Lingener Innenstadt gestartet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, das eigens für die Aktion kreierte Aktionsbrot „Bäcker-Kruste“ zu probieren – ein 500-Gramm-Mehrkornbrot mit einer Extraportion Hafer.

Von jedem verkauften Brot fließen 0,50 Euro an den Verein Donum Vitae Emsland e. V.. Die Spenden sollen dazu beitragen, die wichtige Arbeit der Beratungsstellen zu sichern und weiter auszubauen.

Gemeinsam mit den teilnehmenden Innungsbäckern begleitete auch Lingens Bürgermeister Stefan Wittler den offiziellen Verkaufsstart. Bürgermeister Wittler lobte das Handwerk: „Die Bäckerinnung zeigt mit dieser Aktion seit 20 Jahren eindrucksvoll, wie Tradition und soziales Engagement Hand in Hand gehen.“

Auch Marita Langenbach, Vorsitzende von Donum Vitae Emsland e. V., zeigte sich berührt von der Unterstützung: „Dank dieser Spenden können wir unser Angebot für Frauen und Familien in schwierigen Lebenslagen weiter ausbauen. Donum Vitae begleitet werdende Eltern, bietet Schwangerschaftskonfliktberatung, Hilfe bei sozialen und finanziellen Fragen sowie Aufklärung für Jugendliche und Erwachsene.“

Pressesprecherin Lena Brauer bedankte sich bei den langjährigen Sponsoren, der AOK Region Emsland/Grafschaft Bentheim, für die Übernahme der Werbemittelkosten sowie beim Backzutatenhersteller Zeelandia für die finanzielle und logistische Unterstützung der Präsentationsveranstaltung.

Die Bäckerinnung lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, die Aktion zu unterstützen und mit dem Kauf der Bäcker-Kruste einen wertvollen Beitrag zu leisten. Die Sonderaktion läuft bis zum 13. September.

Teilnehmende Innungsbäcker:

  • Fehren (Lingen-Baccum)
  • Christian Gembolis (Haselünne)
  • Herbers (Lünne)
  • Köbbe (Lingen-Brögbern)
  • Korte (Emsbüren)
  • Lohner Landbäcker (Wietmarschen-Lohne)
  • Peter Lüttel (Lingen-Clusorth)
  • Puls (Salzbergen)
  • Peter Sabel (Emsbüren)
  • Schäfers Brotstuben (Lingen-Laxten)
  • Wintering (Lingen-Biene).