Erfolgreicher Abschluss des Projekts „Digitales Lernen“ der Elektro-Innungen Meppen und Lingen

Die Elektro-Innungen Meppen und Lingen feiern den erfolgreichen Abschluss ihres wegweisenden Projekts „Digitales Lernen“. Im Rahmen dieses seit vier Jahren erfolgreich laufenden Projekts wurden nun eigens angeschaffte und vorkonfigurierte iPads sowie Notebooks an die Auszubildenden des ersten und zweiten Ausbildungsjahres, die ihre Ausbildung zum 1. August 2025 aufgenommen haben, übergeben. Die feierliche Übergabe fand in den Berufsbildenden Schulen unter Anwesenheit zahlreicher Sponsoren- und Vorstandsvertreter statt.

Die iPads sowie Notebooks ermöglichen den Nachwuchskräften die einheitliche und effiziente Nutzung der E-Learning-Plattform „ELKONET“. Während der gesamten Projektlaufzeit haben die Auszubildenden so Zugang zu einem modernen, digitalen Lernsystem, das Theorie und Praxis flexibel und ortsunabhängig miteinander verbindet und die drei Lernorte „Ausbildungsbetrieb“, „Berufsschule“ und „überbetriebliche Lehrlingsausbildung“ optimal miteinander vernetzt.

Die Plattform unterstützt die Auszubildenden nicht nur bei der Vorbereitung auf Prüfungen, sondern fördert auch wichtige digitale Kompetenzen – ein entscheidender Faktor in der heutigen technologieorientierten Berufswelt.

Die Elektro-Innungen Meppen und Lingen danken den zahlreichen Sponsoren herzlich, deren großzügige Unterstützung das Projekt jedes Jahr aufs Neue ermöglicht. Die Obermeister beider Innungen betonen, dass ohne das Engagement der Sponsoren die Anschaffung und Bereitstellung der iPads sowie Notebooks und die erfolgreiche Umsetzung des Projekts nicht möglich gewesen wären. Durch diese Förderung können die Auszubildenden optimal in ihrer Lernentwicklung unterstützt werden.

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Projekts „Digitales Lernen“ ziehen die Elektro-Innungen erneut eine durchweg positive Bilanz und blicken zuversichtlich in die Zukunft. Der Einsatz digitaler Lernmittel hat sich als wertvolles Instrument in der Elektro-Ausbildung bewährt und wird auch künftig eine zentrale Rolle in der Fachkräfteentwicklung spielen. Alle Beteiligten sind sich einig: Das Projekt „Digitales Lernen“ wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt.

Sponsoren der Innung der Elektro-Handwerke Lingen:
- Stadtwerke Lingen GmbH
- Steinbeck GmbH Elektro-Industrievertretung
- Westenergie AG
- Emsländische Volksbank eG
- Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
- Hardy Schmitz GmbH
- H. Gautzsch Rheine M. Geuecke GmbH & Co. KG
- Mosecker GmbH & Co. KG
- Adalbert Zajadacz Stiftung
- OBO Bettermann Vertrieb Deutschaland GmbH & Co. KG
- Schneider Electric GmbH

Sponsoren der Innung für Elektro- und Informationstechnik Meppen: 
- Westenergie AG
- Emsländische Volksbank eG
- Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
- Hardy Schmitz GmbH
- Elektro Westendorf
- Frommeyer + Ziegemeyer U. Tranel GmbH & Co. KG
- EnKL Elektrotechnik GmbH
- Adalbert Zajadacz Stiftung
- Elektro Peters GmbH